
Von zentraler Bedeutung im Umgang mit Sicherheitstechnik ist die Qualifikation der Nutzer. Anspruchsvolle Anlagen erfordern schon deshalb qualifiziertes Personal, weil durch falsche Bedienung und/oder Auswertung von Ergebnissen ernst zu nehmende Sicherheitsrisiken entstehen können.
Daher zielt die Beratungsleistung von neiss detection auch auf die Schulung des Personals, das für den Einsatz und den Betrieb der Sicherheitstechnik verantwortlich ist. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das Erkennen von und den angemessenen Umgang mit Gefährdungen etwa durch Schusswaffen oder unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV). Denn vor allem in logistisch offenen Bereichen und Komplexen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen stellen diese in der Regel ernst zu nehmende und direkte Gefährdungen dar.